Update 2012.07.24: Es hat etwas länger wie erwartet gedauert, aber nun ist die neue Version fertig. Die unterschiedlichen Sprachen wurden alle getestet (hier habe ich sehr viel positive Rückmeldung erhalten, Auflistung mit -language – siehe Hilfe) und es werden jetzt auch historische Sicherungen angezeigt (Beispiel Parameter -session=2012/07/24-2). Die Versionsnummer wurde auf A 00.01.04 angehoben. Es gibt nur noch eine Version für 32Bit und 64Bit. Die neue Version findet ihr nachfolgend
[wpdm_file id=2]
Die Geschwindigkeit der Backupjobs auszurechnen ist in Data Protector immer manueller Aufwand: Session anschauen, wann wurde sie gestartet, wieviel wurde bereits geschrieben, ausrechnen… Das war einmal. Unter dem folgenden Link könnt ihr ein Tool herunterladen um die Backupgeschwindigkeit zukünftig online berechnet zu bekommen – siehe Screenshots. Einfach die entsprechende Version (x86 oder x64) in das bin Verzeichnis von omniback auf dem Cell Server kopieren und aufrufen – für Nicht-Windows Betriebssysteme bitte die Hilfe aufrufen. Bitte beachten: bei den angezeigten Werten handelt es sich um den Gesamtdurchsatz der aktuell laufenden Sicherungen, der Durchsatz (aktuell und total) wird in der nächsten Version für eine einzelne Session angezeigt.
[wpdm_file id=3]
In dieser Version werden nur Backupjobs angezeigt, in zukünftigen Versionen werden aber auch Restores, Copy Jobs und Consolidation Jobs angzeigt. Ferner wird in der nächsten Version für eine zu übergebende Session ID ein dauerhafte Messung mit Refresh alle 5 Sekunden durchgeführt, hier wird dann auch der aktuelle und der Gesamtdurchsatz angezeigt. Auch die Berechnung und Anzeige für bereits abgeschlossene Sicherungen und für die einzelnen Objekte wird in der nächsten Version integriert. Auf den Sprachversionen (French, Japanese, Chinese, Arabic) ist die Software nicht unterstützt – auf nicht deutschsprachigen und nicht englischsprachigen Systemen bitte die Hinweise aus der Hilfe beachten.
Update 2012.05.08: Added danish and bulgarian locale, the GB/h is an average, modified the code to display the word average in help and in the output. Added a comment that if option -server is not used localhost is assumed. Version of tool changed to A 00.01.01
Ich freue mich auf weitere Anregungen und wünsche viel Spass beim Performance messen.
Hi Raja,
thanks for your comment, basically DPReporter could do custom reports 😉 However, I have thought about a web based GUI, but no time so far, maybe I can work on it in future.
Best regards
Daniel
do you have this version for UNIX HP UX ?
Thanks a lot.
Hi Jocelito,
no, I don’t have a version for HP-UX. But you can run it from any Windows server where a GUI is installed, see help for additional information.
Best regards
Daniel
Hi,
What do you need to make it work on a french Windows and/or a french localization ?
Hi Mammouth, a french DP friend helped me and translated what I need, expect the new version within next 10 days.
Best regards
Daniel
Hallo Daniel,
Das Tool ist wirklich gut und ich kann den aktuellen Transfer sehen.
Meine Frage richtet sich allerdings bezüglich des Tools sondern der Backupgeschwindigkeit selber. Es ist ein wiederkehrendes Phänomen, was ich schon häufiger beobachtet habe. Letztes Wochenende haben wir zwei Sicherungen zusammengefügt, die vorher einzeln gesichert wurden. Der zugefügte Server brauchte früher mit einen LTO3 Laufwerk ca 6 Stunden für 1 Tera. Nachdem wir ihn nun zu einer erxistierenden Sicherung zugefügt haben, dauert diese mittlerweile mehr als 24 Stunden länger, obwohl an einem LTO4 Laufwerk gesichert wird. Sicherlich wird hierbei über das Netzwerk gesichert. Dies sollte aber die Sicherung nicht so extrem verlängern.
Hast du eine Idee? Mit Omnispeed kann ich lediglich sehen, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit immer weiter sinkt und mittlerweile bei 13,44 MB/s liegt.
Vielen Dank im vorraus
Frank