In den letzten Tagen wurde die Webseite data-protector.org auf eine gesicherte Verbindung umgestellt. Damit wird nun die gesamte Kommunikation verschlüsselt übertragen. Alle http Anfragen werden auf https weitergeleitet. Es wird empfohlen Bookmarks/Favoriten zu aktualisieren. Falls es zu Problemen kommen sollte, schreibt mir bitte eine Mail.
Category Archives: SCD
Something Completely Different
Greg Baker’s two new Data Protector books
Greg Baker (siehe Link zum Blog) hat 2 neue Bücher zum HP Data Protector 9, einschließlich DP 9.02, veröffentlicht.
Das erste Buch richtet sich an Operatoren: „Operating, running and supporting HP Data Protector 9“. In dem Buch wird vermittelt wie Wiederherstellungen durchgeführt werden, wie Support Fälle geöffnet und bearbeitet werden, wie Backups überwacht werden, usw. Dieses Buch eignet sich auch als Nachschlagewerk oder Übergabedokumentation nach einer Implementation des HP Data Protector. Es eignet sich auch für Neueinsteiger, die sich in die Rolle des Data Protector Operators einarbeiten möchten.
Das zweite Buch richtet sich an alle interessierten Leser: „Planning, Deploying and Installing Data Protector 9: For the datacentre, the cloud and remote offices“. Dieses Buch ist im Unterschied zum ersten Buch größer und beinhaltet Themen, die sonst nicht erwähnt oder zu wenig dokumentiert sind. Beispielsweise werden folgende Themen besprochen: „Wie sichere ich Server, die bereits in der Cloud sind? Wie kann die HP Helion Cloud für Backups genutzt werden? Wie ist das Schema der internen Datenbank? …“. Das Buch behandelt auch allgemeine Design Strategien (Backup-To-Disk, Low-Bandwidth-Replikation), sowie Basics (welche Agenten werden auf welche Clients installiert, Best Practice Tipps für das Medienmanagement).
Die Bücher sind in den Formaten PDF, Kindle, EPUB und natürlich in Papierform verfügbar. Die Bücher wurden zwar nicht geschrieben um eine HP Zertifizierung im Data Protector zu erhalten, jedoch bereiten beide Bücher recht gut auf das Examen HP0-A113 vor.
Interessiert? Hier geht es zu den Büchern: http://www.ifost.org.au/books
Hinweis: die Bücher ersetzen kein offizielles HP Data Protector „Class Room Training“ von HP.
HP MSL 6480 library
Heute habe ich drei schöne Videos zur HP MSL 6480 library erhalten. Schön genug sie zu teilen…
https://www.youtube.com/watch?v=UlQj-e2XBbo
http://www.hpstoreevermsl6480.co.uk/
https://www.youtube.com/watch?v=59NWz1UdNFs&feature=youtu.be
Und hier noch der Link zum Blog: http://h30507.www3.hp.com/t5/Around-the-Storage-Block-Blog/HP-StoreEver-MSL6480-the-new-gold-standard-in-mid-range-tape/ba-p/175068#.VOcyVnl0yM8
Stats 2014
Es war ein erneutes erfolgreiches Jahr 2014. Der Blog wurde in 2014 ca. 185.000 mal besucht (Page Views bei ca. 85.000 Besuchern) und es wurden 54 neue Artikel veröffentlicht. Insgesamt stehen nun über 185 Artikel zur Verfügung. Mit 1119 Besuchern war der 06.11.2014 der stärkste Besuchertag. Die beliebtesten Artikel waren Beiträge zu Support Matrizen, Data Protector Migrationen und natürlich Beiträge aus 2011 bis 2013. Die beliebtesten Seiten sind Downloads, BRICK und Video Tutorials. Die Besucher von data-protector.org kommen mittlerweile aus 173 Ländern, vor allem aus Deutschland, der USA und der europäischen Union. Weltweit gibt es nur noch ca. 20 Länder die data-protector.org noch nie besucht haben. Über 275 Besucher lassen sich automatisch über neue Artikel informieren. Die meisten Besucher finden über Google zu meinem Blog, in der Regel findet man auch data-protector.org unter mindestens den ersten 10 Ergebnissen. Dank an alle für die Unterstützung und das Interesse.
HP Data Protector 9 Focus Day
Es ist wieder soweit, ein neuer „HP Data Protector Fokustag“ ist geplant. Am 17.09.2014 und 24.09.2014 findet der HP Data Protector 9 Fokustag an zwei Standorten in Deutschland statt. Das Event steht diesmal unter dem Motto: „Der optimale Weg zum modernen Rechenzentrum“ und behandelt die Neuerungen zu Data Protector 9 und ergänzend den HP Backup Navigator, sowie das HP Data Protector Management Pack.
Natürlich kommt der Erfahrungsaustausch mit den Experten nicht zu kurz und für das leibliche Wohl während der Veranstaltung ist gesorgt. Aus Erfahrung: Die Teilnehmeranzahl für die Veranstaltung ist begrenzt, eine schnelle Anmeldung daher empfehlenswert.
Die Anmeldung kann unter den nachstehenden Links erfolgen, die Agenda kann hier nachgelesen werden:
- München, 17.09.2014 (Donnerstag) ab 9 Uhr – Anmeldung München
- Stuttgart, 24.09.2014 (Donnerstag) ab 9 Uhr – Anmeldung Stuttgart
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Adresse für den jeweiligen Veranstaltungsort erhalten Sie bei der Anmeldung.
HP und alle Sprecher freuen sich auf eure zahlreiche Teilnahme.